Unser Team


ORGANISATORIN miriame

Meine Hobbys sind Tanzen und Sport draussen (Wandern, Klettern, Biken, Skitouren). Die eigenen Lieblingsbeschäftigungen in den Ferien zu kombinieren finde ich eine super Idee. In den Tour- und Tanzwochen möchte ich dies auch Gleichgesinnten ermöglichen. Es sollen neue Begegnungen entstehen, um gemeinsam Spass am Tanzen und am Outdoorsport zu haben. Jeder soll einmalige Ferienerlebnisse mit nach Hause nehmen. Schön, wenn du dabei bist!



bergführer und mitorganisator matthias

In den Tour – und Tanzwochen schaffen wir eine unkomplizierte und familiäre Atmosphäre.

Mich fasziniert diese einzigartige Verbindung - Outdoorsport und Tanzen. Ich brauche schon eine extra Portion Energie nach einer schwungvollen Skitour über die Tanzfläche zu bouncen oder zurück von einem wunderbaren Klettertag eine lebhafte Rueda zu tanzen. Doch es macht viel Freude und grossen Spass. Hoffentlich bis bald!



Lindy Hop Tanzlehrer fabienne und Luciano

Fabienne und Luciano sind Lindy Hop und Solo Jazz Tänzer*innen aus Zürich.

Für Luciano war Musik und Bewegung schon immer ein großer Teil seines Lebens. 2016 hat er

den Weg zu Swing Musik und deren Tänzen gefunden. Der Rhythmus und die Expressivität der

Swing Musik bringen seither Momente, in denen sich Luciano frei fühlen und ausdrücken kann.

Fabienne sammelte ihre ersten Tanzerfahrungen als Kind mit Modern Dance. Seither hat sie

verschiedene Tanzstile ausprobiert, aber nichts hat sie begeistert wie Lindy Hop, den sie 2013 für

sich entdeckte. Sie mag die Individualität und Authentizität dieses Tanzes, sowie die

Kommunikation die mit den Tanzpartner*innen entsteht.

Seit 2018 trainieren, unterrichten und reisen Luciano und Fabienne gemeinsam zu Festivals in und

außerhalb der Schweiz, um ihr Wissen über Lindy Hop und andere Swing Tänze zu erweitern.

2021 haben sie die Tanzschule Ella's Fellas (ellasfellas.ch) in Zürich gegründet, um ihre

Leidenschaft und Freude am Tanzen mit anderen Menschen zu teilen. Das Spiel mit dem

Rhythmus, die Kommunikation und die Individualität im Tanz versuchen sie an ihre Schüler*innen

weiterzugeben. Dabei ist es ihnen wichtig, die Wurzeln dieses afroamerikanischen Tanzes zu

respektieren und die Umstände dessen Entstehung im Unterricht zu thematisieren.

 



LINDY HOP TANZLEHRERIN barbara

Barbara tanzt schon fast ihr ganzes Leben lang und Swingtänze sind seit vielen Jahren ihre grosse Leidenschaft. Sie ist überall in der Schweiz und in ganz Europa auf der Tanzfläche anzutreffen, wo es Lindy Hop, Balboa, Solo Jazz oder neuerdings auch Shag zu tanzen gibt. Ihre Energie beim Social-Tanzen ist unglaublich und nicht selten sieht man sie noch auf der Tanzfläche, wenn das letzte Stück gespielt wird. Barbara ist ein Bewegungsmensch und man merkt sofort, dass sich auch in ihrem Beruf vieles um Körperarbeit dreht. Ihr Einfühlungsvermögen und Körperbewusstsein ermöglichen es ihr im Unterricht individuelles Feedback zu geben und greifbare Bilder zu schaffen. Ihre gute Laune und Energie sind dabei ebenso ansteckend, wie ihre Begeisterung für die Musik. 



LINDY HOP TANZLEHRER PHILIPP

Philipp ist ein Swing-Tänzer aus Zürich und hat den Lindy Hop für sich entdeckt nachdem er jahrelang mit der Trompete Jazz & Swing Musik gespielt hat.

Zwei Dinge die Philipp am Lindy Hop liebt sind Rhytmus und der Social Dance, und am meisten geniesst er dabei eine gute Verbindung zur Musik und dem/der Tanzpartner*in.

Mittlerweile tanzt er neben Lindy Hop auch Balboa, Blues und Fusion, und spielt ab & zu für Tänzer*innen, z.B. mit der Band "Billie's Buddies".

Philipp unterrichtet mit Barbara an der Tanzschule Swingscouts in Winterthur.



SALSA Tanzlehrer Leonie und Mathias

Leonie hat mit 15 Jahren bereits angefangen Standard-Latein zu tanzen. Mit 18 entdeckte sie Salsa – und verliebte sich in die leidenschaftliche Musik. Am liebsten ist sie auf Salsamarathons unterwegs, ein Konzept, bei dem über ein Wochenende um die 40 Stunden getanzt werden kann. Dabei genießt sie es, sowohl die führende als auch die folgende Rolle einnehmen zu können. Erfahrung im Unterrichten durfte sie als Assistentin in mehreren Tanzschulen in Konstanz und schließlich in ihrem ersten eigenen Tanzkurs für Menschen mit neurologischen Erkrankungen sammeln.

 

Mathias

Meine ersten Salsa-Schritte habe ich 2005 gemacht. Damals hat mich die Musik noch nicht sonderlich angesprochen. Im Laufe der Jahre blieb ich tänzerisch aktiv und verbesserte sowohl meine Kenntnisse des Tanzes als auch die der vielfältigen Musik. Es dauerte nicht lange, bis ich anfing, in meiner Freizeit viel Salsa zu hören. Nach ein paar Jahren begann ich auch, Musik zu sammeln und Tanzunterricht zu geben. Diese Passion hält bis heute an. Die Vorliebe für Latin-Jazz Salsa, Salsa Dura, Guaguanco, Mambo, Cha-Cha, Boogaloo markieren eindeutig meinen Weg durch die Latin-Welt: Zusammen mit Janine Pfister wurde 2015 das DuoMimo gegründet, wo wir unsere erste Show „Lucero“ tanzten. Es folgten drei weitere Shows bis zur Pandemie 2020. 2017 begannen wir, erste kleine Events zu organisieren. Es wurden die ersten DJ-Sets von mir gespielt. Seitdem spiele und tanze ich regelmäßig auf diversen Veranstaltungen.

2018 gründeten wir den Verein SalsaOn2Happenings in Uster (Zürich). Seither haben wir viele Veranstaltungen im Raum Zürich organisiert. Wir sind stolze Macher des Chocolate-Mambo-Marathons, der MamboTime, La Ruñidera, OpenairSalsa in Uster in Zürich und einige mehr. Im Jahr 2021 begann ich in einer kleinen Salsa-Band in Zürich (Mambo-Chillis) als Bassist sowie der MusikProduktion (MimoMusic).